Das Ziel ist alle an einer Bewegung beteiligten Muskeln optimal zusammenarbeiten zu lassen.
Ganz im Gegensatz zum klassischen Fitnesstraining, bei dem einzelne Muskeln trainiert werden, liegt der Fokus beim funktionellen Training auf dem Üben von Bewegungen.
Diese entsprechen den Anforderungen des Alltags oder spezieller Sportarten bezüglich Mechanik und Koordination. Je mehr sich Bewegungsausführungen von Training und Alltag gleichen, desto stärker sind die Übertragungseffekte. Funktionelles Training ist somit intelligent - und viel effektiver als klassisches Isolations- und Maschinentraining.
Merkmale des Kurses: